verFührungen für Erwachsene
verFÜHRUNGEN FÜR ERWACHSENE: folgende Themen können gebucht werden:
Wald/Naturpark im Klimawandel
Klimawandel – ein Begriff in Aller Munde.Wie geht`s dem Wald im Naturpark? Bäume können nicht „übersiedeln“, sie sind auf Jahrzehnte oder Jahrhunderte an ihren Standort gebunden. Welche Möglichkeiten hat ein Forstbetrieb um den Wald klimafit zu machen? Was bedeutet Phänologie? Auf dieser Tour zeigen wir Ihnen mit welchen Maßnahmen wir dem Wald helfen auch in Zukunft ein klimafitter Wirtschafts- und Erholungswald zu sein.
Die Fürstliche Wanderung
Auf den Spuren von Fürst Johann I. von Liechtenstein. Die Wanderung nimmt Sie mit auf eine Reise in die Biedermeierzeit. Sie entdecken den Naturpark Sparbach in seiner ursprünglichen Form als Landschaftsgarten und erfahren mehr über die „Entdeckung der Landschaft“ im Biedermeier. Ferdinand Raimund, Nikolaus Lenau, Ferdinand Georg Waldmüller – sie alle ließen sich von der Landschaft um Sparbach inspirieren.
Pflanzengift oder Zauberkraut?
„Die Dosis macht das Gift“ – sprach schon Paracelsus… Giftpflanzen finden sich an vielen Standorten im Naturpark, sie finden sich durchaus auch in den Arzneimittelschränken unserer Haushalte…Bei einer Tour zu ausgewählten Standorten erzählt uns Susanne Käfer (Kräuterpädagogin und Leiterin des Naturparkbüros) etwas über diese Pflanzen.
Schmetterlinge im Bauch
Pflanzen und ihre anregenden Wirkungen, erfahren Sie Wissenswertes und Bezauberndes über so manche bekannte Pflanze. Natürlich wird auch das Geheimnis der Schmetterlinge gelüftet …
Organisatorisches:
Für Schulgruppen der Oberstufe oder BHS sind die hier gelisteten Führungsprogramme geeignet um fächerübergreifenden Unterricht oder Wahlpflichtfächer zu ergänzen.
Kosten: auf Anfrage, buchbar ab 10 Personen, Dauer: 3-4 Stunden
Informationen & Anmeldung:
Naturparkbüro: Tel. 02237 20729; Bürozeiten: Mo – Fr, 8:00 – 13:00 Uhr;
Mail: naturpark@sfl.at